Patentauben

Um unsere Voliere zu finanzieren suchen wir insbesondere für Tauben, die dauerhaft darin leben müssen Patinnen und Paten. Die Höhe der Patenschaft beträgt bei 5€ monatlich, im euren Ermessen gerne auch mehr, und läuft so lange, wie eure Patentaube lebt.  Mit den Patenschaften finanzieren wir unsere Volieren und  Grundversorgung der Tauben. Für die tierärztliche Versorgung sind wir aber auf weitere Spenden angewiesen.  Selbstverständlich bekommt jede Taube nur eine Patin oder einen Paten. 

Wir stellen hier immer nur einige ausgesuchte Tauben gleichzeitig vor, aber insgesamt suchen noch über 50 Tauben einen Paten/ eine Patin. 


Aktuelle Patentauben stellen wir auch auf Instagram und Facebook vor. Übrigens haben unsere Volieren eine eigene Facebook- und Instagramseite. Schaut gerne vorbei, wenn ihr die BewohnerInnen der Voliere näher kennenlernen möchtet.

 


Wir freuen uns sehr, wenn du Interesse an einer Patenschaft für eine Taube hast. Kontaktiert uns einfach per E-Mail und nenne uns unbedingt den Namen der Taube, für die du eine Patenschaft übernehmen möchtest.
Für eine Patenschaft benötigen wir deine vollständige Adresse und du bekommst nach der Überweisung der ersten 5€ eine Patenschaftsurkunde mit einem aktuellen Bild deiner Patentaube von uns. Die Urkunde verschicken wir am liebsten per Mail, aber auf Wunsch auch per Post.

Die Patenschaft könnt ihr am liebsten per Überweisung am jeweiligen Monatsanfang (bis zum 5. des Monats) bezahlen.

Netzwerk Taubenrettung Hannover e.V.
IBAN: DE98 4306 0967 1065 1384 00
BIC: GENODEM1GLS
GLS Bank 

Verwendungszweck: Patenschaft "Name eurer Patentaube" 


Notfalls ist auch eine Bezahlung per PayPal möglich:
[email protected]
Bitte beachtet, dass bei PayPal Gebühren für Vereine anfallen und überweist dementsprechend (35ct + 1,5% der Gesamtsumme, also z. B. 50ct bei einer Überweisung von 10€). 

Gelsa

Gelsa hat leider seit einem Unfall einen versteiften linken Flügel und ist seit dem flugunfähig.
Darf kann er aber mittlerweile gut kletter und kommt durch die vielen Rampen und Äste in unseren Volieren auch auf höhere Ebenen.

Gelsa lebt seit dem 25.03.2022 in der großen Voliere (Waikiki).

Summer

Summer war nach einem Flügelbruch lange Zeit flungunfähig kann mittlerweile aber wieder relativ gut fliegen.
Wichtig: 
Summer kann eventuell irgendwann in einem Taubenschlag angesiedelt werden. Wir sagen euch dann natürlich Bescheid und die Patenschaft kann dann auch im Schlag fortgeführt werden. 

Summer lebt in der mittelgroßen Voliere (blaue Lagune).

Rambo

Rambo ist überhaupt kein Rambo und konnte sich in unserer mittelgroßen Voliere nicht durchsetzen .
In der Schatzinsel kommt er aber gut zurecht und ist meistens im Außenbereich unterwegs.

Rambo lebt in unserer kleinsten Voliere (Schatzinsel).

Heliodorus

Heliodorus musste das linke Auge entfernt werden, da es sich stark entzündet hatte und er auf dem Auge leider auch schon blind war. In den Volieren ist er meistens in den oberen Etagen unterwegs.

Heliodorus lebt in der großen Voliere (Waikiki).

Frau Tatjana

Frau Tatjana saß schwerverletzt vor einem Geschäft am Schwarzen Bären in Hannover-Linden.
Sie wurde wahrscheinlich von einem Fahrrad erwischt, da ihr Flügel sogar einen Reifenabdruck hatte.
Ihr Flügel konnte gerettet werden, aber sie ist leider stark flugeingeschränkt.

Frau Tatjana lebt in der großen Voliere (Waikiki).

Mehr unserem Lebenshof und den Volieren findest du hier:

Taubenvermittlung

In den Volieren auf unserem Lebenshof sind hauptsächlich Stadttauben untergebracht, die aus verschiedensten Gründen nicht mehr in Freiheit überleben können.

Leider müssen wir auch immer wieder Ziertauben sichern, deren Besitzer meist nicht auffindbar sind.Diese Tauben vermitteln wir auch an Privatpersonen.
Bei der Vermittlung gelten die gleichen Vorgaben und Regeln, die auch in Tierheimen üblich sind, das heißt: Keine Zucht (alle Eier müssen gegen Plastikattrappen getauscht werden), eine artgerechte Unterbringung und keine Weitergabe ohne unser Einverständnis.Bei der Übernahme muss ein Schutzvertrag unterschrieben werden.
Wir nehmen keine Schutzgebühren.

Hier folgen in Kürze Steckbriefe unserer Tauben, die ein neues Zuhause suchen.